In Kleinbetrieben ist der Ausbilder - oft der Unternehmer selbst - allein aus Zeitgründen kaum in der Lage, Auszubildendenbzw. auch den neuen Fachkräften Inhalte, die über die individuellen betrieblichen Abläufe hinausgehen, zu vermitteln. Es klagen vermehrt insbesondere die klein- und mittelständischen Unternehmen über Fachkräfte-Mangel und vor allem aber über Abwanderung der Auszubildenden nach vollzogener Ausbildung. Fachkräftesicherung steht hier im Vordergrund.
Zudem fehlen insbesondere die persönlichen und sozialen Kompetenzen. Hier setzt die Ausbildungsakademie an. Wir legen den Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung. Je kleiner das System ist, desto erfolgsentscheidender wird sich dieser Faktor unternehmerisch auswirken!
Die Ausbildungsakademie schließt eine Lücke mit ihrer Spezialisierung und Expertise und bietet somit Antworten auf die drei brennenden Fragen, die nahezu alle Unternehmen inzwischen beschäftigen:
Das schließt auch die Ausbilder und ihre Rolle mit ein. Diese nehmen in unserem ganzheitlichen Ansatz ebenfalls eine tragende Rolle ein und sind unsere zweite Zielgruppe.